Einladung zum kostenfreien Vortrag
🌙 Islamische Bestattungen🌙
am 25. Oktober, 16.00 Uhr im Zentrum für Endlichkeitskultur Osmünde
Die geplante Novellierung des Gesetzes über das Leichen-, Bestattungs- und Friedhofswesen ist von großer Bedeutung, da sie eine wesentliche Änderung der Bestattungspraxis vorsieht. Konkret wird die Möglichkeit der Tuchbestattung eingeführt und gleichzeitig der bisherige Sargzwang aufgehoben. Damit soll den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Verstorbenen und ihrer Angehörigen besser Rechnung getragen werden. Es gilt aber auch, die Interessen und Belange der Friedhofsträger zu berücksichtigen. Deshalb wird ihnen in begründeten Fällen das Recht eingeräumt, der Tuchbestattung zu widersprechen. In Deutschland leben laut statistischem Bundesamt rund 4 Millionen Muslime. Was tun sie, kurz bevor ein Angehöriger stirbt? Und was danach? Wie funktioniert eine Waschung? Was sind Leichentücher und wie werden sie verwendet? Welche Totengebete und -riten werden abgehalten? Welche Probleme und Lösungen ergeben sich bei muslimischen Tuchbestattungen im Friedhofs- und Bestatteralltag? Ahmad El-Ali ist muslimischer Bestatter in Berlin und berichtet uns am 25.Oktober 2023 im Zentrum für Endlichkeitskultur von seinem Alltag. Er wird Ihre Fragen beantworten und damit mögliche Hemmschwellen im Umgang mit Angehörigen verstorbener Muslime abbauen. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an diesem kostenfreien Vortrag im Zentrum für Endlichkeitskultur Osmünde.
Um Anmeldung unter 034605 45 39 121 oder per Mail an info@funus-stiftung.de wird gebeten.
📌 Hier können Sie sich die Veranstaltung schon einmal auf Facebook vormerken: https://www.facebook.com/funusstiftung/events