Flamarium Saalkreis GmbH & Co. KG
Tradition, Soziales und Kultur –
Förderung und Veranstaltungen
für das Gemeinwesen

Unser Nachhaltigkeitszertifikat 2024 ist da

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir in Zusammenarbeit mit der REMONDIS-Gruppe unser neues Nachhaltigkeitszertifikat 2024 erhalten haben.

Das Zertifikat bestätigt, dass wir im Jahr 2024 nicht nur Rohstoffe, Energie und Treibhausgase eingespart haben, sondern auch unsere Abfallströme - von Altmetall bis Schrott - effizient verwerten. Unsere Abfälle werden von REMONDIS professionell und effizient entsorgt und so wertvolle Stoffe in den Produktionskreislauf zurückgeführt. Abfall ist kein Müll, sondern eine Ressource, die richtig entsorgt einen Beitrag zum Umweltschutz leistet.

Auch wenn unsere beiden Betriebsstätten relativ klein sind, leisten wir damit einen wichtigen Beitrag für unsere Umwelt. Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind für uns keine leeren Worthülsen, sondern tägliche Verpflichtung.

Hier können Sie alles genau nachlesen.

Deutscher Nachhaltigkeitskodex

Flamarium Saalkreis
GmbH & Co. KG

Am Flamarium 1
06184 Kabelsketal OT Osmünde
Tel 034605 - 45 39 - 0

Gemeinnütziger
Feuerbestattungsverein Halle e.V.

Landrain 25
06118 Halle (Saale)
Tel 0345 - 520 82 - 0
Fax 0345 - 520 82 - 20

Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf Facebook