Flamarium Saalkreis GmbH & Co. KG
Tradition, Soziales und Kultur –
Förderung und Veranstaltungen
für das Gemeinwesen

Aktuelles

Islamische Bestattungen- kostenfreier Vortrag im Zentrum für Endlichkeitskultur

In Deutschland leben laut statistischem Bundesamt rund 4 Millionen Muslime. Was tun sie, kurz bevor ein Angehöriger stirbt? Und was danach? Wie funktioniert eine Waschung? Was sind Leichentücher und wie werden sie verwendet? Welche Totengebete und -riten werden abgehalten? Welche Probleme und Lösungen ergeben sich bei muslimischen Tuchbestattungen im Friedhofs- und Bestatteralltag?   Ahmad…

mehr erfahren

Subbotnik mit Bratwurst und Getränken im Friedgarten MItteldeutschland

Der Mitteldeutsche Feuerbestattungsverein Halle e.V. lädt am 17.Mai 2023 um 14:00 Uhr herzlich zum Subbotnik mit Bratwurst und Getränken in den Friedgarten Mitteldeutschland ein. Es handelt sich um keine schweren Arbeiten, die Gemeinschaft steht im Vordergrund. Treffpunkt ist auf dem Parkplatz des Zentrums für Endlichkeitskultur, Am Flamarium 1, 06184 Kabelsketal OT Osmünde. Wenn Sie teilnehmen…

mehr erfahren

Einladung zum 11. Symposium der FUNUS Stiftung

Zum elften Mal lädt die FUNUS Stiftung zum Symposium ein. Am 4. Mai 2023 wird die Digitalisierung im Bestattungswesen thematisiert.


mehr erfahren

Der neue Nachhaltigkeits­bericht ist da

In der Bestattungsbranche wird ein immer größeres Umweltbewusstsein sichtbar. Eine Bestattung – gleich ob Erd- oder Feuerbestattung – soll nicht nur würdevoll, sondern auch umweltschonend sein. Dieser Herausforderung stellen wir uns mit einem seit 2007 fest implementierten Umweltmanagementsystem. Mit diesem überwachen wir die bestmögliche Vermeidung von Emissionen und einen schonenden Umgang mit…

mehr erfahren

Tagen in Mitteldeutschland

In Kooperation mit dem GARTENHAUS Osmünde können Räume für Tagungen und Versammlungen, aber auch für Besprechungen gemietet werden. Alle Informationen dazu finden Sie auf der Seite www.friedgartenhaus.de/tagungsservice

mehr erfahren

Handbuch Feuerbestattungen // Zweite Auflage

Das umfassende Werk "Handbuch des Feuerbestattungsrechtes" erschien jetzt in der zweiten Auflage. Neben der Geschichte der Feuerbestattung, erfährt man im Buch viel über die gesetzliche Lage und verschiedene Formen der Aschebeisetzung. Die Autorinnen und Autoren geben einen Einblick in die Thematik, die sowohl für Gerichte und Anwälte, als auch für Bestatter und andere Dienstleister relevant ist. …

mehr erfahren

Flamarium Saalkreis
GmbH & Co. KG

Am Flamarium 1
06184 Kabelsketal OT Osmünde
Tel 034605 - 45 39 - 0
Fax 034605 - 45 39 - 45

Gemeinnütziger
Feuerbestattungsverein Halle e.V.

Landrain 25
06118 Halle (Saale)
Tel 0345 - 520 82 - 0
Fax 0345 - 520 82 - 20

Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf Facebook