Flamarium Saalkreis GmbH & Co. KG
Tradition, Soziales und Kultur –
Förderung und Veranstaltungen
für das Gemeinwesen

Aktuelles

Druckfrisch eingetroffen! Der Bestattungsknigge.

Endlich sind unsere Pixies "Bestattungs-Knigge" im Zentrum für Endlichkeit eingetroffen und wir freuen uns, Ihnen diese hier vorstellen zu dürfen.
 


mehr erfahren

Über den Umgang mit Sternenkindern- kostenfreier Vortrag im Zentrum für Endlichkeitskultur

Einladung zum kostenfreien Vortrag im Zentrum für Endlichkeitskultur Osmünde

🌟 Über den Umgang mit Sternenkindern 🌟

am Mittwoch den 11. Oktober 2023, 16:00 Uhr


mehr erfahren

Neues im Bestattungsrecht- Kostenfreier Vortrag im Zentrum für Endlichkeitskultur

Einladung zum kostenfreien Vortrag

🌙 Islamische Bestattungen🌙

am 25. Oktober, 16.00 Uhr im Zentrum für Endlichkeitskultur Osmünde

 


mehr erfahren

Tag des Friedhofs 2023

Tag des Friedhofs - "In Gedenken - in Gedanken"


Seit seiner Einführung im Jahr 2001 durch den Bund deutscher Friedhofsgärtner hat sich der Tag des Friedhofs zu einer bedeutenden Veranstaltung entwickelt.

Am 17. September öffnen zahlreiche Friedhöfe im ganzen Land ihre Tore und heißen Besucherinnen und Besucher herzlich willkommen. In diesem Rahmen möchten auch wir Sie zu unserem Tag der offenen…


mehr erfahren

Die neue Friedgartenbroschüre ist da!

Unsere neue Friedgartenebroschüre ist fertig und in Druck gegeben. Wir werden sie in den nächsten Tagen in den Händen halten. Sie ist bereits heute digital im Downloadbereich digital verfügbar.


mehr erfahren

Neu: unser Newsletter

Sie sind herzlich eingeladen, sich für unseren Mail-Newsletter anzumelden und regelmäßig Neuigkeiten und exklusive Informationen zu erhalten.

Um sich anzumelden, nutzen Sie bitte das Anmeldeformular auf unserer Startseite. Es dauert nur wenige Augenblicke, um Ihre Daten einzutragen, und schon sind Sie Teil unserer Flamarium-Community.

Wir versprechen Ihnen, mit Ihren Angaben sorgfältig und…


mehr erfahren

Der neue Nachhaltigkeitsbericht ist da

In der Bestattungsbranche wird ein immer größeres Umweltbewusstsein sichtbar. Eine Bestattung – gleich ob Erd- oder Feuerbestattung – soll nicht nur würdevoll, sondern auch umweltschonend sein. Dieser Herausforderung stellen wir uns mit einem seit 2007 fest implementierten Umweltmanagementsystem. Mit diesem überwachen wir die bestmögliche Vermeidung von Emissionen und einen schonenden Umgang mit…

mehr erfahren

Tagen in Mitteldeutschland

In Kooperation mit dem GARTENHAUS Osmünde können Räume für Tagungen und Versammlungen, aber auch für Besprechungen gemietet werden. Alle Informationen dazu finden Sie auf der Seite www.friedgartenhaus.de/tagungsservice

mehr erfahren

Handbuch Feuerbestattungen // Zweite Auflage

Das umfassende Werk "Handbuch des Feuerbestattungsrechtes" erschien jetzt in der zweiten Auflage. Neben der Geschichte der Feuerbestattung, erfährt man im Buch viel über die gesetzliche Lage und verschiedene Formen der Aschebeisetzung. Die Autorinnen und Autoren geben einen Einblick in die Thematik, die sowohl für Gerichte und Anwälte, als auch für Bestatter und andere Dienstleister relevant ist. …

mehr erfahren
Deutscher Nachhaltigkeitskodex

Flamarium Saalkreis
GmbH & Co. KG

Am Flamarium 1
06184 Kabelsketal OT Osmünde
Tel 034605 - 45 39 - 0

Gemeinnütziger
Feuerbestattungsverein Halle e.V.

Landrain 25
06118 Halle (Saale)
Tel 0345 - 520 82 - 0
Fax 0345 - 520 82 - 20

Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf Facebook